Vorzeitiger Samenerguss
Was ist ein vorzeitiger Samenerguss?
Ein vorzeitiger Samenerguss tritt auf, wenn ein Mann beim Geschlechtsverkehr bereits vor dem Einführen des Penis oder kurz danach zum Höhepunkt kommt, was das sexuelle Erlebnis beeinträchtigen kann. Die durchschnittliche Zeit, die ein Mann benötigt, um seinen Höhepunkt zu erreichen und einen Samenerguss zu haben, liegt bei etwa 5 bis 7 Minuten. Diese Zeitspanne kann jedoch stark variieren und hängt von verschiedenen Faktoren ab.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Wahrnehmung der Zeit bis zum Samenerguss von Mann zu Mann unterschiedlich ist, und Studien zeigen, dass Männer oft die Dauer bis zum Samenerguss überschätzen. Daher ist es nicht ratsam, sich an den Angaben anderer Männer zu orientieren.
Etwa 4 Prozent der Männer haben fast immer einen sehr frühen Samenerguss, bei dem der Höhepunkt immer oder fast immer sehr früh eintritt, zum Beispiel direkt nach dem Einführen des Penis. Die Diagnose “vorzeitiger Samenerguss” wird gestellt, wenn diese vorzeitigen Höhepunkte zur Belastung werden.
Was sind die Ursachen für einen vorzeitigen Samenerguss?
Die genauen Ursachen für vorzeitigen Samenerguss sind noch nicht vollständig erforscht. Einige Experten vermuten biologische Faktoren, wie eine überempfindliche Penisregion oder Veränderungen im Zusammenspiel von Hormonen und Nerven. Andere glauben, dass psychische Faktoren wie Beziehungsprobleme oder Ängste vor Versagen eine Rolle spielen können. Es ist jedoch möglich, dass biologische und psychologische Faktoren interagieren und gemeinsam zur Entstehung eines vorzeitigen Samenergusses beitragen.
Für einige Männer tritt ein vorzeitiger Samenerguss von Beginn ihres Sexuallebens an auf, während er bei anderen erst später im Leben auftritt. In letzterem Fall sprechen Ärzte von “erworbenen” vorzeitigen Samenergüssen.
Wie wird vorzeitiger Samenerguss diagnostiziert?
Wenn jemand vermutet, von vorzeitigem Samenerguss betroffen zu sein, kann er sich an einen Urologen oder Hausarzt wenden. Die Diagnose erfolgt durch Befragung zur durchschnittlichen Zeitspanne bis zum Samenerguss, zur Häufigkeit des Problems, zur Belastung durch vorzeitige Samenergüsse und zur Möglichkeit der Verzögerung des Samenergusses.
Weitere Untersuchungen sind nur erforderlich, wenn der Arzt ein medizinisches Problem vermutet. Die Diagnose vorzeitiger Samenerguss wird gestellt, wenn:
– Der Samenerguss fast immer ungewollt innerhalb einer Minute nach dem Einführen des Penis erfolgt.
– Vorzeitige Samenergüsse seit mehr als 6 Monaten auftreten.
– Die vorzeitigen Samenergüsse als stark belastend empfunden werden.
– Keine anderen Erkrankungen dafür verantwortlich sind.
Es ist wichtig zu beachten, dass vorzeitiger Samenerguss nicht diagnostiziert wird, wenn vorzeitige Ergüsse nur gelegentlich auftreten, wenn eine längere sexuelle Inaktivität vorliegt oder wenn die Dauer bis zum Samenerguss als zu kurz empfunden wird. Im Rahmen der Untersuchung werden auch andere mögliche Ursachen für die vorzeitigen Samenergüsse abgeklärt.
Es ist erwähnenswert, dass vorzeitige Samenergüsse manchmal auch im Zusammenhang mit erektiler Dysfunktion auftreten können, insbesondere wenn Männer befürchten, ihre Erektion nicht lange genug aufrechterhalten zu können. In solchen Fällen kann das Hauptproblem die erektile Dysfunktion sein.
Wie behandelt man den vorzeitigen Samenerguss?
Die Behandlung des vorzeitigen Samenergusses ist eine individuelle Entscheidung, und es stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung:
1. Übungen zur Kontrolle des Samenergusses: Bestimmte Übungen sollen helfen, den Samenerguss bewusst zu verzögern. Eine gängige Methode ist das wiederholte Stimulieren des Penis bis kurz vor dem Höhepunkt und dann das Abbrechen der Stimulation.
2. Medikamente: Es gibt Medikamente zur Behandlung des vorzeitigen Samenergusses. Häufig werden selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRI) eingesetzt, wobei Dapoxetin das in Europa zugelassene Medikament dieser Gruppe ist. Es kann die Zeit bis zum Samenerguss um durchschnittlich eine bis eineinhalb Minuten verlängern. Es ist jedoch zu beachten, dass andere SSRI-Medikamente wirksamer sind und weniger kosten. Ärzte können sie als “Off-Label”-Behandlung verschreiben. Es ist wichtig zu wissen, dass Medikamente zur Behandlung des vorzeitigen Samenergusses nicht von den gesetzlichen Krankenkassen bezahlt werden, unabhängig davon, ob sie für diese Anwendung zugelassen sind oder nicht.
3. Sexualtherapie: Sexualtherapie zielt darauf ab, Männern oder Paaren mehr Selbstbewusstsein zu vermitteln und die Angst vor sexueller Unzulänglichkeit zu nehmen.
Es ist ratsam, mit einem Arzt oder Therapeuten zu sprechen, um die beste Behandlungsoption für den individuellen Fall zu ermitteln.
Was sollte man noch über den vorzeitigen Samenerguss wissen?
Es ist wichtig zu betonen, dass das Sexualleben eine bedeutende Rolle für das Selbstbewusstsein vieler Menschen spielt. Männer, die mit vorzeitigen Samenergüssen zu kämpfen haben, sollten sich nicht von Klischees oder unangemessenen Erwartungen beeinflussen lassen. Sie sind genauso “männlich” wie andere.
Vorzeitiger Samenerguss kann für einige Männer frustrierend sein, insbesondere wenn er das sexuelle Erlebnis beeinträchtigt. Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass Geschlechtsverkehr und der Zeitpunkt des Samenergusses nicht im Mittelpunkt des Liebeslebens stehen müssen. Es gibt viele andere Möglichkeiten, die eigene Sexualität auszuleben, Intimität zu erleben und die Zufriedenheit in der Partnerschaft zu erhöhen.
Manche Männer tendieren dazu, das Thema vorzeitiger Samenerguss zu verdrängen und nicht offen darüber zu sprechen. Dies kann jedoch dazu führen, dass das Problem verschärft wird. Offene Kommunikation mit dem Partner und gegebenenfalls mit einem Fachmann kann helfen, das Problem zu bewältigen und Lösungen zu finden.