Impfungen zum Schutz vor Krankheiten & Co.
Impfungen: Gut geschützt vor Infektionskrankheiten
Impfungen sind ein wichtiger Bestandteil der Gesundheitsvorsorge. Sie schützen vor ansteckenden Krankheiten und können schwere Erkrankungen oder sogar Todesfälle verhindern.
Wie funktionieren Impfungen?
Impfungen trainieren das Immunsystem, um Erreger zu erkennen und zu bekämpfen. Das geschieht, indem der Körper mit einem abgeschwächten oder abgetöteten Erreger oder mit Bestandteilen eines Erregers konfrontiert wird. Das Immunsystem bildet daraufhin Antikörper, die bei einem erneuten Kontakt mit dem Erreger die Erkrankung verhindern oder zumindest mildern können.
Welche Impfungen gibt es?
Es gibt zahlreiche Impfungen gegen verschiedene Infektionskrankheiten. Zu den wichtigsten Standardimpfungen in Deutschland gehören:
– Diphtherie
– Wundstarrkrampf (Tetanus)
– Keuchhusten (Pertussis)
– Kinderlähmung (Poliomyelitis)
– Hepatitis B
– Masern
– Mumps
– Röteln
– Windpocken
– Grippe (Influenza)
– Infektionen mit Haemophilus influenzae Typ B
– Infektionen mit Humanen Papillomaviren (HPV)
– Infektionen mit Pneumokokken
– Infektionen mit Meningokokken
– Infektionen mit Rotaviren
Wie wirksam sind Impfungen?
Impfungen sind in der Regel sehr wirksam. Bei vielen Impfungen liegt die Schutzwirkung bei über 90 %.
Welche Nebenwirkungen können Impfungen haben?
Impfungen sind in der Regel sehr sicher. Leichte Nebenwirkungen wie Rötung, Schwellung oder Schmerzen an der Einstichstelle sind häufig und harmlos. Schwerwiegende Nebenwirkungen sind selten.
Impfen in der Schwangerschaft
In der Schwangerschaft sollte man sich nur nach Rücksprache mit dem Arzt impfen lassen.
Impfpflicht
In Deutschland gibt es für Masern eine Impfpflicht für Kinder, die eine Gemeinschaftseinrichtung besuchen.
Weitere Informationen
– Die Ständige Impfkommission (STIKO) gibt Empfehlungen für Impfungen in Deutschland heraus.
– Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) bietet Informationen rund um das Thema Impfen auf ihrer Website an.
Quellen
– Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA): http://impfen-info.de
– Bundesgesundheitsministerium: Impfungen
– Paul-Ehrlich-Institut: Impfstoffe
– Robert Koch-Institut: Impfungen A – Z
– Auswärtiges Amt: Reisemedizin