Wichtige Notrufnummern
Notfall- und Notrufnummern in Deutschland
In Deutschland gibt es eine Vielzahl von Notfall- und Notrufnummern, die Menschen in verschiedenen Situationen Hilfe bieten. Hier ist eine umfangreiche Liste dieser Dienste und Einrichtungen:
Allgemeiner Notruf: 112
Die Nummer 112 ist die europaweite Notrufnummer und kann in jedem Notfall angerufen werden. Sie verbindet Sie mit der nächstgelegenen Rettungsleitstelle, von wo aus die benötigte Hilfe koordiniert wird.
Polizei: 110
Die Nummer 110 ist die direkte Notrufnummer zur Polizei. Sie wird in Situationen von Kriminalität, Unfällen oder anderen Sicherheitsangelegenheiten gewählt.
Feuerwehr: 112
Die Nummer 112 kann auch verwendet werden, um die Feuerwehr in Notfällen zu rufen, insbesondere bei Bränden oder Unfällen, die eine Feuerwehr benötigen.
Rettungsdienst/Notarzt: 112
Die Nummer 112 verbindet Sie auch mit dem Rettungsdienst und dem Notarzt. Diese Nummer sollte bei medizinischen Notfällen oder Unfällen mit Verletzten angerufen werden.
Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117
Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist außerhalb der regulären Praxiszeiten erreichbar und bietet medizinische Hilfe für nicht lebensbedrohliche Notfälle.
Apotheken-Notdienst: 0800 00 22 833
Diese Nummer informiert Sie über die nächstgelegene Apotheke, die außerhalb der regulären Öffnungszeiten geöffnet ist.
Giftnotrufzentrale: 030 19240
Die Giftnotrufzentrale bietet Beratung und Hilfe bei Vergiftungen an und kann rund um die Uhr kontaktiert werden.
Kinder- und Jugendtelefon: 116 111
Diese Nummer bietet Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, vertraulich über ihre Probleme zu sprechen und Unterstützung zu erhalten.
Elterntelefon: 0800 111 0550
Das Elterntelefon bietet Eltern eine Anlaufstelle für Fragen und Probleme im Zusammenhang mit der Erziehung ihrer Kinder.
Frauenhelpline gegen Gewalt: 08000 116 016
Die Frauenhelpline bietet Unterstützung und Hilfe für Frauen, die Opfer von Gewalt wurden.
Telefonseelsorge: 0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222
Die Telefonseelsorge bietet rund um die Uhr anonyme Gespräche und emotionale Unterstützung für Menschen in Krisensituationen.
Sucht- und Drogenhotline: 01805 31 30 40
Diese Hotline bietet Unterstützung und Beratung bei Suchtproblemen und Drogenfragen.
Vermisstenanzeigen: 116 000
Diese Nummer kann verwendet werden, um Vermisstenanzeigen aufzugeben oder Informationen über vermisste Personen zu erhalten.
Bitte beachten Sie, dass dies eine umfangreiche Liste von Notfall- und Notrufnummern in Deutschland ist. Es ist wichtig, die richtige Nummer entsprechend der Art des Notfalls zu wählen, um eine schnelle und angemessene Hilfe zu erhalten. Im Zweifelsfall wählen Sie immer die allgemeine Notrufnummer 112, die in jedem Notfall hilfreich ist.